Obwohl die Haut das ausgedehnteste Organ des Körpers ist, wurde sie von der psychologischen Forschung bis vor kurzem sehr stiefmütterlich behandelt. Um so größere Aufmerksamkeit dürfen die Forschungen des Autors des vorliegenden Werkes, eines englischen Anthropologen, für sich beanspruchen. Dem Autor geht es darum, die Haut nicht nur als taktiles Organ darzustellen, das nicht nur körperlich,...
mehr...