Derzeit erreichen uns zahlreiche Anfragen von Kolleginnen und Kollegen, die Hausbesuche in Pflege- und Altenheimen durchführen. Die Mitarbeiter werden gemäß § 2 Ziffer 2 der Impfverordnung mit…
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Formulare und Vordrucke mit denen wir Ihnen den Arbeitsalltag während der Corona-Krise vereinfachen wollen. Die hier angebotenen Downloads werden regelmäßig und…
In seiner heutigen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die geltenden Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen um weitere zwei Monate bis 31. März 2021 verlängert. Die…
Mehr als 1.400 Therapeutinnen und Therapeuten haben die virtuelle Physio-Konferenz live verfolgt. Jetzt haben alle Mitglieder des Verbandes Physikalische Therapie (VPT) und PHYSIO-DEUTSCHLAND die…
Am Dienstag (19.01.) sprach Hans Ortmann, Bundesvorsitzender des VPT, mit Christian Thieme bei VPTlive über die Neustruktierung des VPT, welche zum 01.01.2021 umgesetzt wurde, sowie über den…
Die Schiedsstelle hatte den Verhandlungspartnern weitere Gesprächstermine zur Klärung strittiger Punkte in den Rahmenvertragsverhandlungen auferlegt. In der letzten Verhandlung einigten sich die…
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2021 zum Internationalen Jahr der Gesundheits- und Pflegekräfte (YHCW) ausgerufen. Dieses wurde auf der virtuellen 73. Weltgesundheitsversammlung…
Mehr als 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der ersten digitalen Physio-Konferenz live am 15. Januar 2021 teilgenommen. Die bislang größte Onlinekonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem…
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bestätigt heute die Impfberechtigung von Therapeut*innen. Diese sind je nach Einsatzbereich der Stufe 1 oder 2 einzuordnen.
Physiotherapeut und Student Johannes Welsch führt aktuell im Rahmen seiner Bachelor-Thesis eine Umfrage zu dem Thema "Spannungsfelder in der Physiotherapie" durch und meint damit das Empfinden am…